StäfART 22 in Sicht
StäfART 22 9.Stäfner Kunsttage 4. bis 6. November 2022
Der Weltanschauer von Ottmar Hörl hat seinen Blick bereits geschärft.
Der orange Mann sitzt übrigens bei mir im Schwyler.
StäfART 22 9.Stäfner Kunsttage 4. bis 6. November 2022
Der Weltanschauer von Ottmar Hörl hat seinen Blick bereits geschärft.
Der orange Mann sitzt übrigens bei mir im Schwyler.
Hoffnungsvoll
Am Samstag 12.März ist Vernissage in der Kulturschüür in Männedorf. Die Zürcher Künstlervereinigung feiert das 125jährige Jubiläum. Wir sind 20 Künstlerinnen und Künstler die ihre Werke präsentieren werden. Unsere Arbeiten wurden juriert und je eines ausgewählt. In den attraktiven Räumen der Kulturschüür, werden wir sicher eine abwechslungsreiche und reichhaltige Ausstellung erleben können. Viele Gäste wären natürlich noch das Tüpfchen auf dem i ….. also wir freuen uns auf ihren Besuch. Am 12.März geht los. iiiiiiii…..!
Alle sind herzlich willkommen.
Gute Aussichten… das wünschen wir uns doch alle. So gemütlich sitzen wie in meinem Bild „L’heure de l’Apéro“, mit Blick aufs Meer, am Schatten unter dem Sonnenschirm und „boire un pot“, das wäre doch schön. Nun hoffen wir, dass es im 2022, wieder möglich sein wird ganz unbeschwert in die Weite sehen zu können. Das Bild habe ich Ende Jahr gemalt, das abgebildete Bistro befindet in Collioure, einem malerischen Ort in Okzitanien in Südfrankreich, kurz vor der Grenze nach Spanien. An diesem Ort erfanden 1905, inspiriert von Farben und Licht, die Maler Matisse und Derain den Fauvismus. Andere bekannte Künstler, wie Picasso, Braque, Dufy, Gris u.a. folgten. Heute ist der Ort sehr touristisch geworden.
Nun das Bistro auf meinem Bild könnte irgendwo sein. Die typische Wehrkirche von Collioure habe ich einfach weggelassen und durch eine Landzunge ersetzt. Voilà so einfach geht das! Und nun sitzen meine Leute da mit freier Sicht aufs Mittelmeer.
Drum für 2022….freie Sicht!
ja… zwischen den Büchern der Bibliothek in Uetikon am See, können sie ab dem 9. Oktober einige meiner Bilder entdecken.
Das heisst, ausser Leseratten sind auch Bilderratten gefragt. Ich freue mich auf beide Spezies!
Vernissage am 8. Oktober 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Einladung_Villa_Grunholzer_2021
Bei der 2. jurierten Ausstellung der Künstlervereinigung Zürich 2021 sind wir 9 Frauen die ausstellen, bin ich mit 4 Bildern dabei.
Alle sind herzlich eingeladen.
Bilder der Ausstellung und Vernissage http://www.kuenstlervereinigung.ch
Acryl trifft Skulptur
Simone Karthaus-Hänzi und Ursula Rentsch
29. Mai – 4. Juli 2021
An den Ausstellungstagen 29. Mai, 19. Juni und am 4. Juli können sie sich überraschen lassen von Regine Herzog und Roland Trümpi mit ihren Liedern und Erzählungen.
Soul Touch
Verein Pro Hombrechtikon
Auf einer Wanderung sticht mir ein markanter Hügel mit Baum ins Malerauge. Auf der Landkarte ist dieser Hügel mit x607 bezeichnet. Zum Festhalten mache ich ein Föteli, welches dann in meinem Ordner „Malsujets“ bis auf weiteres verschwindet. Es kommt der Moment, wo die Malerin vor der berühmten weissen Leinwand sitzt und einmal mehr froh ist um den oben genannten Ordner. Je nach „Gluscht“ ziehe ich ein Sujet hervor. Das war Anfang Januar nun eben der xPunkt 607, ein Hügel mit Baum in der Landschaft. Bei meiner Wahl, habe ich mein Bild und die Farben im Kopf, doch zu meiner Überraschung und Freude schlägt mein Pinsel oft ganz andere Wege ein. Es gibt auch Sujets, bei denen ich nicht schlüssig bin. X 607 ist so eines. Dann fange ich einfach mal an. Das Foto gibt mir ja Farben vor. Der Punkt x607 zeigt sich bei der Umsetzung in meine Farbenwelt ziemlich widerspenstig. Ich male, übermale, male neu, einmal mit Himmel blau, einmal orange und dann „de Himmel nomal! Himmelnomal!“
Aber es ist vollbracht. Es ist kein Meisterwurf, das Bild Punkt X 607 landet mehr oder weniger glücklich in meiner Bildergalerie mit der Bildnummer 1008.
Wie noch im letzten Jahr versprochen, sitze ich nun mit meinem Webmaster via TeamViewer verbunden am PC und werde über das «Innere» meiner Website instruiert. D.h. falls ich heute begreife, wie das funktioniert, werde ich ab nun je nach Lust und Laune neue Beiträge im Blog schreiben oder neue Bilder in meiner Galerie veröffentlichen.
Screenshot Website-Backend
Also hoffen wir bald auf weitere News aus dem Atelier Rentsch.